Elternbeirat
Der Elternbeirat fördert und unterstützt die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Eltern mit dem pädagogischen Team und dem Vorstand der Einrichtung zum Wohle der Kinder. Er wird zu allen wichtigen Fragen und Entscheidungen, die sich auf die
Kinder, auf die Eltern und auf den Kindergarten unmittelbar auswirken,
informiert und gehört. Bindenden Charakter hat das Votum des
Elternbeirates nicht. Vor dem Hintergrund einer vertrauensvollen und guten Zusammenarbeit
ist es jedoch im Interesse aller (Vorstand, Personal, Eltern, Kinder), die
Meinungen, Vorstellungen und Vorschläge des Elternbeirates nach
Möglichkeit in die Arbeit mit einfließen zu lassen.
Der Elternbeirat wird alle zwei Jahre im September gewählt. In unserer Einrichtung wird die Wahl des Gremiums zurzeit mittels Briefwahl durchgeführt. Aus jeder Gruppe werden ein/e Vertreter*in und ein/e Stellvertreter*in gewählt. Die Sitzungen finden mindestens viermal im Jahr statt.
Aufgaben:
- Bindeglied zwischen Eltern, pädagogischem Team und dem Vorstand
- Sicherstellung von Veranstaltungen durch Klärung von Beteiligung der Eltern bei lückenlosen Aushängen für Festen
- Teilnahme am Kreiselternausschuss
- Teilnahme an pädagogischen Teamsitzungen und Vorstandssitzungen
- Pflege der Willkommenskultur neuer Familien
- Geburtstagsliste des pädagogischen Teams verwalten
- Initiierung der Elterncafés
- Planung von Ausflügen
- Verwaltung der Ideenkiste
Ideenkiste
Wir
stellen Euch die IDEENKISTE vor!
Die
Ideenkiste unterstützt die Elternbeteiligung im Feengarten. Sie
ermöglicht es, Anregungen, die den Alltag fördern, machen zu
können. Und
so geht es:
- Zettel nehmen
- Ideen aufschreiben
- Namen eintragen
- und ab damit in die Kiste
Der
Elternbeirat ist für das Leeren der Kiste und die Vermittlung der
Vorschläge in den jeweiligen Zuständigkeitsbereich verantwortlich.
Der
Name ist wichtig, damit wir Euch ansprechen und Rückmeldung geben
können.
Wir
freuen uns auf Eure Ideen!
Euer
Elternbeirat
Elterncafé
Eltern haben in unserem Feengarten-Alltag nur selten die Möglichkeit, über
längere Zeit miteinander in Kontakt zu treten und sich untereinander
auszutauschen. Auch Gespräche mit unserem pädagogischen Team sind entweder nur
zwischen Tür und Angel oder an festgelegten Elternabenden möglich. Unser
Elterncafé bietet genau dafür einen Ort!
Er bietet allen Eltern die Möglichkeit zum persönlichen
Austausch. Das Elterncafé fördert damit die Dialogkultur in unserer
Einrichtung und stärkt die Erziehungspartnerschaft. Die Treffen
unterstützen die Elternbeteiligung und stellen Kontakte zu anderen
Eltern her.